Häufig gestellte Fragen - und Antworten

Zur Anreise zu meiner Praxis für Psychotherapie (HeilprG) mitten in Wolfratshausen (100 Schritte zur S7) bitte hier klicken: Anfahrt


Woran erkenne ich, ob ich beim richtigen Therapeuten gelandet bin?

Das dürfte Dir Dein Bauchgefühl sagen, dein schneller Verstand - denn das kommt direkt aus Deinem Unterbewusstsein - mit welchem wir ja arbeiten wollen. Wichtig ist eine gute Zusammenarbeit von Bauchgefühl und Verstand. Denn nur als Team (Intuition und Kopf) sind die beiden wirklich gut. Denke aber nicht zu viel nach - sobald sich diverse Alltags-Abläufe im Kopf festgesetzt haben, werden sie von einem eigenen Bereich in Deinem Gehirn gesteuert - der Autopilot übernimmt aufgrund Deiner Prägungen, Muster und Glaubenssätze. Über auto­matisierte Bewegungen nachzudenken oder zu grübeln, was Du wie sagen solltest, verunsichert Dich eher.


Mit welchen Klienten arbeitest Du?

Mit Menschen, die besondere Herausforderungen und Bedürfnisse haben, welche im Laufe ihres Lebens entstanden sind. Ich möchte ihnen helfen, ihre Ziele zu erreichen und ihre Lebensqualität zu verbessern, indem ich meine Expertise auf ihre spezifischen Bedürfnisse anwende.


Wie finde ich heraus, ob Achtsamkeit, Hypnose oder Coaching für mich geeignet ist?

Im kostenlosen Erstberatungsgespräch kann ich Dir helfen zu entscheiden, ob Achtsamkeit, Hypnotherapie oder Coaching für Dich geeignet sind.
Dabei können wir Deine Bedürfnisse und Ziele besprechen und herausfinden, ob meine Methoden und Herangehensweise gut zu Dir passen. In diesem Gespräch kannst Du auch Fragen stellen, um ein besseres Verständnis von meiner Arbeit zu erhalten und eventuelle Bedenken oder Ängste zu klären.
Es ist wichtig, dass Du Dich bei einer Zusammenarbeit mit mir wohl und sicher fühlst.


Eine vertrauensvolle, offene Beziehung ist entscheidend für den Erfolg der Therapie bzw. Coachings.

Es ist auch hilfreich, sich bewusst zu machen, dass Achtsamkeit, Hypnotherapie und Coaching bei einer Vielzahl von Themen und Herausforderungen angewendet werden können. Allerdings gibt es auch Situationen, in denen diese Methoden möglicherweise nicht geeignet sind. In solchen Fällen kann ich Dich an einen geeigneten Facharzt oder Therapeuten-Kollegen verweisen.


Wann ist Coaching sinnvoll?

Coaching ist vor allem auf Lösungen und Veränderungsschritte mit Blick in Richtung Zukunft ausgerichtet. Dabei geht es um einen mental orientierten Prozess, in dem das Verstehen von Zusammenhängen, das Erkennen von Potenzialen, die Ausrichtung auf Ziele, sowie die nötigen Schritte zur Umsetzung im Vordergrund stehen.


Wann ist eine Hypnotherapie, Psychotherapie sinnvoll?

Wörtlich übersetzt heißt Psychotherapie „Das Heilen der Seele“ – das gelingt leichter, wenn die Ursachen für Belastungen und seelische Verletzungen ans Licht kommen dürfen, die u.a. Ängste, Zwänge, Süchte, Stress oder Wut auslösen. Dabei geht es nicht darum, monatelang in der “Vergangenheit zu wühlen”, sondern in einem möglichst kurzen, zeitlich begrenzten und kompakten Prozess die wesentlichen emotional belastenden Kernthemen an die Oberfläche zu bringen, wodurch das Vergangene seine negative Kraft verlieren kann und der Mensch frei wird für sein Leben in der Gegenwart. 

„Wir wenden uns nicht länger ab, sondern beginnen das Leben zu sehen, genau so, wie es ist. Das ist sowohl offenbarend als auch unbequem – der unvermeidliche Preis der Wachsamkeit." Saki Santorelli


Wie hole ich das Beste aus der Therapie heraus?

Komm regelmäßig. Sei so offen und ehrlich wie möglich, auch, wenn es nicht schön ist. Erlaube mir, Dich zu unterstützen. Probiere neue Dinge aus, die wir besprechen. Teile mir ehrlich mit, wie Deine Erfahrungen damit sind. Sei offen für Feedback und andere Wege zu denken.


Wie lange dauert eine typische Sitzung?

Die allermeisten Sitzungen dauern in der Regel zwischen 60 und 120 Minuten.
Sitzungen in der aufdeckenden Hypnose Therapie und Regressionshypnose-Therapie dauern zwischen 2 und 3,5 Stunden, je nach Thema und Anliegen

Ich biete folgende Zeitformate an:
ᗌ Die 3-Tages-Intensiv-Hypnose-Sitzung
Für komplexe Anliegen bezüglich Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

ᗌ Die 1-Tages-Intensiv-Hypnose-Sitzung
Für einzelne konkrete Anliegen: Wenn Du ein konkretes Anliegen hast, für das die 3-Tages-Sitzung zu umfangreich wäre, hast Du auch die Möglichkeit, eine 1-Tages-Sitzung oder Zeitblöcke von 3-4 Stunden zu buchen.

ᗌ 8-Wochen MBSR-Kurse (orig. nach Jon-Kabt-Zinn)
Das ist ein Kurs für Selbsterfahrung und Selbstentwicklung, ein überschaubarer und definierter Zeitraum
Mit 8 Abenden á 2,5 Stunden sowie einen Tag der Achtsamkeit


Fortlaufende Kurzzeit-Therapie

Für Menschen, die eine psychotherapeutische Begleitung in Kombination mit Hypnose-Sitzungen wünschen und die Möglichkeit haben, 1-2 Mal pro Monat in meine Praxis nach Wolfratshausen zu kommen.
Durch die Entscheidung zu dieser Therapie trittst Du in einen umfangreichen Prozess der Bewusstwerdung ein. Dabei hat die längere Begleitung u.a. den Vorteil, auch aktuelle Veränderungen in Deinen Alltag in die Therapie mit einzubeziehen und zeitnah an den Themen zu arbeiten, wo sie auftreten.


Wie viele Sitzungen sind notwendig?

Das hängt von Deinem Anliegen und Deinen Zielen ab. Einige Menschen, besonders solche mit traumatischen Erfahrungen, finden ziemlich schnell Hilfe. Andere Menschen glauben, dass sie vom fortschreitenden persönlichen Wachstum der Langzeittherapie profitieren und entscheiden sich, über einen längeren Zeitraum in Therapie zu bleiben. Einige Menschen hören auf, wenn ihre Ziele erreicht sind und kommen zurück, wenn neue Themen auftreten.
Im kostenlosen Beratungsgespräch kannst Du mir Dein Anliegen schildern. Wenn ich weiss, wohin die Reise gehen soll, kann ich Dir ein mögliches Vorgehen skizzieren. Dazu gehören auch zeitlicher Umfang und mögliche Kosten.
Wir besprechen gemeinsam, wie viele Sitzungen für deinen spezifischen Fall angemessen sind.


Wie läuft eine Therapie-Sitzung ab?

Zunächst besprechen wir gemeinsam dein Anliegen, deine Ziele und Wünsche. Wir beleuchten dabei die wichtigen Zusammenhänge, damit wir gezielt an deinem Thema arbeiten können.
Anschließend erkläre ich dir die weitere Vorgehensweise und beantworte gerne alle Fragen, die du hast. Es ist mir wichtig, dass du dich jederzeit wohl und sicher fühlst und genau weisst, was dich erwartet.
Dann beginnen wir mit der aufdeckenden Therapie in Hypnose. Dabei begleite ich dich in eine tiefe Entspannung, in der du dein Unterbewusstsein öffnen und dich auf neue Lösungen und Sichtweisen einlassen kannst.
Nach der Hypnose nehmen wir uns Zeit für eine Nachbesprechung. Wir reflektieren gemeinsam, was in der Sitzung passiert ist und welche Erkenntnisse du gewonnen hast. So stellen wir sicher, dass du gestärkt und mit neuen Perspektiven aus der Sitzung gehst.


Wie viel kostet eine Sitzung?

Die Kosten für eine Sitzung variieren je nach Dauer und Art der Sitzung. Vorab - bei mir ist keine Mehrwertsteuer fällig, da ich als Heilpraktiker für Psychotherapie arbeite. Andere "Coaches" müssen eine Mehrwertsteuer verlangen. Im kostenlosen Erstberatungsgespräch kannst Du mir Dein Anliegen schildern. Wenn ich weiss, wohin die Reise gehen soll, kann ich Dir ein mögliches Vorgehen skizzieren. Dazu gehören auch zeitlicher Umfang und mögliche Kosten. Hier findest Du einen genaueren Überblick über: Honorare, Kosten


Werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen?

Ich führe eine Privatpraxis und rechne nicht über Krankenkassen ab. Das bedeutet, dass die Kosten für Hypnotherapie und Coaching vom Klienten selbst zu tragen sind.


Wie bezahle ich?

Der einfachste Weg ist per Barzahlung oder Überweisung. Ich biete bei Bedarf aber auch Möglichkeiten der elektronischen Zahlung, z.B. per Kreditkarte oder per PayPal an.


Wie vereinbare ich einen Termin?

Um einen Termin zu vereinbaren, ruf mich bitte zu einer Anfangskonsultation an unter 08171 / 25 96 215.
Wenn es scheint, ich eigne mich dazu, Dir zu helfen, legen wir am Ende des Telefongesprächs eine erste Sitzung fest.
Wenn Du mich anfangs nicht anrufen möchtest, sondern ich dies tun soll, kannst Du mir eine
E-Mail senden an mail@isarhypnose.de


Welche Ausbildung hast Du?

Ich bin im Primärberuf staatlich geprüfter
Heilpraktiker für Psychotherapie. In folgenden Methoden und Verfahren bin ich zertifiziert und sehr erfahren:
ᗌ MBSR-Lehrer Mindfulness-Based Stress Reduction (Achtsamkeitstherapeut)
ᗌ MBCT-Lehrer  Mindfulness-Based Cognitive Therapy (bei Depressionen, Grübeln)
ᗌ Hypnosetherapeut u. Coach (OMNI - Ausbildung nach ISO 9001 Zertifizierung)
ᗌ Kinderhypnose "HypnoKids", OMNI, nach ISO 9001
ᗌ Regressionshypnose (OMNI - Ausbildung nach ISO 9001 Zertifizierung)
ᗌ EMDR (Desensibilisierung und Aufarbeitung mithilfe von Augenbewegungen.)


Hast Du selbst Erfahrung mit Therapie?

Ja., klar. Vielleicht habe ich deshalb diesen Weg eingeschlagen. Sonst wüsste ich ja nicht, wovon ich spreche und wie es sich "in Deiner Haut" anfühlt.
Das geschah nicht nur im Rahmen meiner diversen Ausbildungen. Es ist auch wichtig, dass ich als Therapeut selber regelmäßig auf die Liege gehe im Rahmen von Supervisionen und Intervisionen. Denn auch ich bin noch nicht ganz erleuchtet, trotz regelmäßigem Meditieren.


Bietest Du auch Telefon- oder Videositzungen an?

In allen Methoden sind – je nach Anliegen und Thema der Sitzung – auch Sitzungen über Videokonferenz-Tools wie Zoom möglich. Die erste Sitzung sollte aber in jedem Fall persönlich in meiner Praxis stattfinden. Therapeutische Folgesitzungen mit Hypnose sind ausschließlich in meiner Praxis möglich.


Muss ich über Dinge sprechen, über die ich nicht sprechen will?

Ich werde Dich niemals zwingen, über etwas zu sprechen, über das Du nicht sprechen willst. Ich ermutige dich vielleicht vorsichtig, wenn ich glaube, dass das Sprechen über eine bestimmte Angelegenheit wichtig für Dein Wohlbefinden ist. Aber ich bin geduldig und kann warten, bis Du Dich besser fühlst und der geeignete Augenblick für ein Thema gekommen ist, über das Du im Moment nicht sprechen möchtest.


Ist die Hypnotherapie sicher?

Ja, Hypnotherapie ist eine sichere und anerkannte Therapieform. Während der Hypnose behältst Du  die Kontrolle über Dich selbst und kannst jederzeit aus dem hypnotischen Zustand herauskommen.


Kann ich während einer Hypnose gezwungen werden, Dinge zu tun, die ich nicht tun möchte?

Nein, während der Hypnose bist Du immer noch bei Bewusstsein und hast die Kontrolle. Du kannst keine Handlungen oder Entscheidungen treffen, die gegen Deine Werte oder Überzeugungen verstoßen. Dafür hast Du Deinen inneren Wächter als eine Art Türsteher zu Deinem Unterbewusstsein, der dafür sorgt, dass dort nur Dinge hereindürfen, die Deinen Werten und Überzeugungen nicht entgegenstehen.


Hast Du noch weitere Fragen? Buche jetzt Deinen Termin für das kostenlose Erstberatungsgespräch!


Dort haben wir Zeit, alle Deine Fragen zu klären.

 
 
 
 
Anruf
Karte