Hypnotische Regression bzw. die analytische Hypnose sind meine Spezialität. Damit gehen wir der Ursache auf den Grund, die häufig in der Kindheit liegt. Eine echte Heilung ist nach dem "Aufdecken" gut möglich. Dies unterscheidet sich von "normalen" oder Standard-Hypnoseanwendungen, welche überwiegend mit reinen Suggestionen auskommen.
Selbstverständlich wird dies individuell je nach Anforderung und Sinn vorher eruiert und besprochen, was zum Einsatz kommen soll und darf. Nicht immer ist eine Regression jedoch erforderlich oder empfehlenswert, da damit Traumata usw. reaktiviert werden könnten. Das haben wir im Griff und sind stets sicher und uns dessen gewahr.
In tiefer Entspannung (Trance) erschließt Du das Wissen Deines Unbewussten. Du nutzt seine Weisheit und Fähigkeit, Lösungen zu finden, Heilung in Gang zu setzen. Und: Es ist spannend und lebendig! Du bleibst die ganze Zeit selbstbestimmt und Dein Unterbewusstes dosiert die Veränderung genau so, dass alles sicher für Dich bleibt. Hypnose gilt als „Vitamin C für die Seele". Sie wird oft als Stamm-Mutter aller späteren Psychotherapieentwicklungen bezeichnet und gilt als wissenschaftlich anerkanntes Psychotherapieverfahren. Ich kombiniere Hypnose oft mit Achtsamkeit und EMDR, sog. 'Wachhypnose'. Je nach individueller Notwendigkeit und Ansprechbarkeit meiner KlientInnen.
Dr. James Braid, (Namensgeber der Hypnose, Arzt, 1795 - 1860)
Obwohl Hypnose kein Allheilmittel ist, ist es dennoch ein wunderbar effektiver und richtiger Schritt in Richtung Veränderung.
Milton Erickson, der wohl bekannteste Hypnose-Pionier aller Zeiten, beschrieb es so:
Milton Erickson, Hypnose-Pionier
Sicherlich möchtest Du etwas verändern oder ein Ziel erreichen, konntest das aber bisher alleine nicht umsetzen. Dafür gibt es vermutlich einen Grund, und der liegt in Deinem menschlichen Archiv, dem Unbewussten vergraben.
Wir agieren über 90% des Tages vom Unbewussten aus. Und das ist auch gut so, denn das steuert unsere Routinen. Im MBSR-Kontext nennen wir das den 'Autopiloten'.
Im Falle von Radfahren, Klavierspielen etc. ist dies natürlich hilfreich. In anderen Fällen wie Rauchen, Essen, Zwängen, Ängsten usw. wohl nicht. Weil viele Ursachen in unserem Unterbewusstsein liegen, ist es manchmal für uns nicht erkennbar, wir wissen daher oft nicht, warum etwas so ist, wie es ist. Und selbst in den Fällen, wo wir Probleme rational erkennen, löst diese Erkenntnis allein das Problem nicht. Denn die Routinen unseres Autopiloten, dem Unterbewusstsein, sind immer noch da in Form von alten Trampelpfaden im Gehirn und arbeiten weiter. Und genau hier setzt Hypnose, an- die alten Programmierungen unseres Autopiloten zu ändern, neutralisieren, zu ersetzen durch neue.
Dabei spreche ich nicht nur Suggestionen, während Du in einem entspannten Zustand bist, sondern wir gehen zurück zum Ursprung Deines Problems, was oft in Deiner Kindheit liegt, und lösen es auf. Übrigens kannst Du in sogar sprechen und mitarbeiten, völlig entspannt und behältst auch hier stets die Kontrolle.
Hypnose wird bei mir im Rahmen einer Hypnosetherapie oder eines Coachings angewendet. Eine Therapie behandelt psychologische Störungen, ein Coaching bringt Dich schnell zu Deinen Zielen. Wir können dies in einem kostengünstigen Vorgespräch besprechen, ob und wie Hypnose Dir helfen kann.
Nach einer einzigen Sitzung ist alles gut?! Natürlich nicht. Unser Gehirn ist 'neuroplastisch'. Die neuronalen Verbindungen im Gehirn sollen sich dauerhaft in eine positive Richtung neu vernetzen und dazu darf man auch ein paar Mal ran. Von nichts kommt nichts.
Hypnose kann aber ein ganz wichtiger Bestandteil dieses Veränderungsprozesses sein. Zum einen durch die auflösende Hypnose, die an den Ursprung des Problems geht und dort, wo es angefangen hat, bearbeitet. Zum anderen durch Selbsthypnose, die man täglich durchführen kann.
Dazu nehme ich meine Hypnosen mit Dir in meiner Praxis mit einem Mikrofon auf und Du kannst diese dann 'offline' also zu Hause ganz bequem auf Deinem smartphone als MP3-Datei abspielen. Das ist unglaublich verstärkend und trägt zur dauerhaften Veränderung durch das Wiederholen bei. Wie beim Radfahren und Klavierspielen. Bis das neue 'Programm' in Deinen neuronalen Verbindungen einmal fehlerfrei funktioniert...
Unter vielen Hypnosetherapeuten nutze ich wie erwähnt zusätzlich die herausfordernde (für den Therapeuten) Regressionshypnose sowie weitere Verfahren und Methoden. Meine Erfahrung und mein Blick auf die Dinge ist also sehr geschult und vielleicht wie ein bunter Blumenstrauß, zu Deinem Vorteil, da ich mich je nach Anforderung aus diesem Blumenstrauß des jeweils passendsten Blümchens bedienen kann.
Als Grundlage für meine Behandlungen nutze ich die Gesprächstherapie und Achtsamkeit. Danach nutze ich Hypnose und - wenn Du das möchtest und es Sinn macht - zusätzlich die Methoden, die für Dich und für Dein individuelles Anliegen erfolgversprechend sind.
Bei Angst und Panik zum Beispiel sind Methoden aus der modernen Gehirnforschung nachgewiesenermaßen äußerst effektiv, aber ebenso die aus der energetischen Psychologie wie EFT, aber auch EMDR und Achtsamkeitsmeditation und MBSR/MBCT-Kurse, MSC- und Antistress-Workshops in Unternehmen.
Bei Depressionen ist tägliche konsequente Arbeit wichtig, um ganz schnell aus dem tiefen Loch zu kommen. Dazu bringe ich Dir Methoden aus dem 'MBCT-Programm - Mindfulness-Based Cognitive Therapy' bei, die Du neben der täglichen Selbsthypnose zusätzlich anwenden kannst.
Ruf mich einfach an unter 08171 - 25 96 215, mobil 01578 - 344 3667 oder nutze das Kontaktformular
Ich freue mich auf Dich!