• Dämon ängstlicher Mensch brennendes Haus graue Stimmung Traumata isar-hypnose.de

HEILUNGS- UND LÖSUNGSANSÄTZE

Leiden Sie unter einem Trauma, Sie haben schon andere Therapien und Methoden kennengelernt? Gefühle können unser Leben stark einschränken – doch Sie müssen nicht damit leben. Es gibt wirksame Wege, um Ängste aufzulösen und innere Sicherheit zurückzugewinnen. In meiner Praxis arbeite ich mit einer bewährten Kombination aus Regressionshypnose, Gesprächstherapie, EMDR und Achtsamkeit.

TRAUMATA, PTBS

Informationen zu Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten, Therapien. Ängste überwinden. Ein entspanntes und selbstbestimmtes Leben führen.

TRAUMA, PTBS, DÄMONEN

Traumata lassen sich in verschiedene Formen unterteilen. Lassen Sie sich von mir kostenlos tel. beraten oder vereinbaren Sie einen Termin. Ihr Leben darf frei von Angst sein!

Traumata und PTBS sorgsam und nachhaltig therapieren

Trauma überwinden mit der kraftvollen Verbindung von EMDR und aufdeckender Hypnose

Die Kombination aus EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) und aufdeckender Regressions-Hypnose vereint zwei effektive therapeutische Methoden, um traumatische Erlebnisse tiefgreifend zu verarbeiten, diese zu lindern und letztendlich zu therapieren. Beide Ansätze sprechen das Unterbewusstsein auf unterschiedliche Weise an und verstärken sich gegenseitig in ihrer Wirkung.

Hier finden Sie einen Bericht der Apotheken-Umschau zum Thema PTBS, Traumata und wie sich ein Trauma überwinden lässt

WOLLEN SIE MIT MIR

INS GESPRÄCH KOMMEN?

ES IST WIRKLICH

GANZ GANZ EINFACH…

Ich lade Sie herzlichst ein,
mit mir in Kontakt zu treten!

Klicken Sie einfach auf den Button
„Na, klar!“
und teilen mir Ihre Wünsche mit.

Ich melde mich schnellstmöglich bei Ihnen und freue mich darauf, Sie kennenzulernen!

Wie Hypnose und EMDR zusammenwirken

  1. Zugang zu unbewussten Erinnerungen und gezielte Verarbeitung
    Aufdeckende Hypnose ermöglicht es, tief verborgene Erinnerungen bewusst zu machen. EMDR hilft anschließend dabei, diese neu zu verarbeiten und emotional zu entlasten. So können selbst tiefsitzende Traumata nachhaltig aufgelöst werden.

  2. Schonende Annäherung an belastende Erlebnisse
    Viele Menschen fürchten sich davor, sich ihren traumatischen Erinnerungen zu stellen. Durch die Kombination beider Methoden wird dieser Prozess sanft und kontrolliert gestaltet: Hypnose führt schrittweise an verdrängte Erlebnisse heran, während EMDR eine sichere Verarbeitung der Emotionen ermöglicht.

  3. Nachhaltige Integration ins Bewusstsein
    Hypnose löst emotionale Blockaden und regt tiefgehende Veränderungsprozesse an. EMDR sorgt dafür, dass diese Prozesse auf neuronaler Ebene verankert werden. Dadurch werden traumatische Erfahrungen nicht länger unterdrückt, sondern vollständig verarbeitet und integriert.

Ablauf der kombinierten EMDR-Hypnose-Therapie

  1. Erstgespräch und Diagnostik – Analyse der individuellen Traumageschichte und Festlegung der zu bearbeitenden Erinnerungen.
  2. Hypnotische Induktion – Der Patient wird in einen tiefenentspannten Zustand versetzt, um Zugang zu unbewussten Erinnerungen zu erhalten.
  3. Aufdeckende Hypnose – Verdrängte Erlebnisse werden bewusst gemacht und emotionale Blockaden gelöst.
  4. EMDR-Sitzung – Während oder nach der Hypnose wird EMDR angewandt, um die Erinnerungen gezielt zu verarbeiten.
  5. Integration und Nachbereitung – Reflexion und Unterstützung bei der Umsetzung der Veränderungen im Alltag.

Für wen eignet sich diese Methode?

Diese Therapieform kann insbesondere Menschen helfen, die unter folgenden Beschwerden leiden:

  • Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)
  • Angststörungen und Panikattacken
  • Depressionen mit traumatischen Ursachen
  • Psychosomatische Beschwerden und chronische Schmerzen
  • Belastende Kindheitserinnerungen
  • Unverarbeitete Trennungen oder Verluste

Was ist EMDR?

EMDR ist eine wissenschaftlich fundierte Methode zur Behandlung von Traumafolgestörungen. Sie basiert auf der bilateralen Stimulation – meist durch geführte Augenbewegungen oder andere sensorische Reize. Dabei werden belastende Erinnerungen gezielt aktiviert und vom Gehirn neu verarbeitet, sodass sie an emotionaler Intensität verlieren.

Ursprünglich zur Behandlung von PTBS entwickelt, wird EMDR heute auch bei Ängsten, Depressionen und anderen psychischen Belastungen erfolgreich eingesetzt.

Was ist aufdeckende Hypnose?

Aufdeckende Hypnose ist eine Form der Hypnosetherapie, die verdrängte Erinnerungen und emotionale Blockaden bewusst macht. Während klassische Hypnose vor allem auf positive Suggestionen setzt, ermöglicht die aufdeckende Hypnose eine tiefere Auseinandersetzung mit verborgenen Erlebnissen.

Im hypnotischen Zustand sind unterbewusste Erinnerungen besser zugänglich, wodurch belastende Erfahrungen bewusst verarbeitet und aufgelöst werden können.

Fazit

Die Kombination aus EMDR und aufdeckender Hypnose bietet eine wirkungsvolle Möglichkeit, traumatische Erlebnisse tiefgehend zu verarbeiten und nachhaltige Heilung zu ermöglichen. Während EMDR für die kognitive Verarbeitung sorgt, hilft Hypnose dabei, emotionale Wunden zu heilen und verdrängte Erinnerungen sanft ins Bewusstsein zu integrieren.

Diese innovative Therapieform kann dabei helfen, die Vergangenheit loszulassen und wieder mehr innere Freiheit und Lebensqualität zu gewinnen.

Hier finden Sie einen neutralen Beitrag zum Thema PTBS, Traumata bei Therapie.de

Vereinbaren Sie jetzt ein Erstgespräch

Jede Beziehung kann von bewusster Kommunikation und emotionaler Heilung profitieren. Wenn Sie bereit sind, Ihre Beziehungs- und Kommunikationsprobleme aktiv anzugehen, unterstütze ich Sie gerne auf Ihrem Weg.

Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Erstgespräch – ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!

Bernhard Hertl ISAR-Hypnose.de Regressionshypnose EMDR

Bernhard Hertl

ICH FREUE MICH AUF SIE